Zum Hauptinhalt springen
| Tagesausflüge

Kauerheim

Wetterlage: sonnig, 13°
  • 51,2
    51,2 km Strecke
  • 825
    825 Höhenmeter
  • 2:19
    2:19 h aktive Fahrzeit

Diese Radtour bei komoot.de ansehen

Siebeneichen, Bayern

  • Abfahrts/Ankunftsort

Ausgangspunkt: 92237

Eine Frühjahrstour in´s Birgland

Über Grund, Haar und Aichazandt waren wir schnell in Höfling bei der Europäischen Hauptwasserscheide.

Nach einer schönen Abfahrt haben wir den Kreisel bei Sunzendorf geradeaus überquert. Wenige Kilometer weiter waren wir auch schon in Fürnried. Auf dem Dorfplatz, direkt neben der Kirche St. Willibald, in der er auch getauft wurde, kann man Vieles über Johann Flierl erfahren. Er war ein Pionier der Missionsarbeit in Papua Neuguinea. Heutzutage wird das "Missionieren" anderer Völker nicht immer gut geheißen. Da aber zu verschiedenen Jubiläen immer wieder Delegationen aus Neuguinea in die Oberpfalz reisen, kann man davon ausgehen, dass seine Arbeit dort bis heute geschätzt wird.

Schon kurz nach Fürnried sind wir nach links in die Strasse nach Eckeltshof eingebogen. Nach einem längeren Stück bergauf haben wir Troßalter passiert um dann direkt gegenüber vom Pleishof

in den Feldweg nach Buchhof einzubiegen. Dort steht neben einem Gedenkstein das Geburtshaus von Johann Flierl.

Weiter über Eckeltshof haben wir kurz nach Kegelheim die Oberpfalz verlassen. Ab hier war es nur noch ein Katzensprung nach Kauerheim zu unserer Einkehr im Bauernladen mit Cafe. Die Bezeichnung "Bauernladen" täuscht aber darüber hinweg, wie ausgezeichnet das Geschäft mit einem erstklassigen Angebot sortiert ist. 

Wen es interessiert, der kann sich gern vom Seniorchef erzählen lassen, warum gerade hier, in der Nähe von Ödammershüll,

dieser Laden angesiedelt ist.

Nachdem wir unser nicht zu kleines Kuchenstück genossen hatten, ging es weiter, mehr oder minder immer leicht bergauf nach Poppberg. Dort sind wir kurz in der Martin-Luther-Kirche eingekehrt. Sie war die erste evangelische Kirche, die nach dem 2. Weltkrieg in Bayern gebaut wurde. Da sie genau auf der Europäischen Wasserscheide steht, fließt das Wasser der südlichen Dachhälfte zu Donau und das Wasser der nördlichen Dachhälfte zum Rhein.

Ab hier rollt es ein langes Stück bergab Richtung Riedelhof. Dabei haben wir einen riesigen Holzhaufen passiert. Und man mag gar nicht glauben, dass der kleine Borkenkäfer so viele große Fichten entrinden kann.

Wir bogen dann in Baumgarten scharf links ab. Vorbei am Backofen,

in dem immer montags Brot gebacken wird, kam nun nach Hirschricht noch einmal eine richtig steile Rampe. Da ist es keine Schande, wenn man die "Sport" oder "Turbo" Funktion seines E-Bikes nützt. 

Auf der Höhe angekommen sind wir nun immer geradeaus auf der "Hohen Strasse" Richtung Ursensollen geradelt. Kurz vor der Einmündung in die B 299 sind wir dann aber links abgebogen, um über Kotzheim, Ammerthal und Fichtenhof wieder nach Hause zu gelangen.

 

 

 

Bilder von der Radtour

Johann Flierl
Wie heute waren auch damals die Ziele derJungen Menschen ganz unterschiedlich
St. Willibald in Fürnried
Das Geburtshaus von Johann Flierl in Buchhof
Leitspruch
In Kauerheim gibt es Pflanzblumen ...
... und Obst ...
... und Gemüse ...
... und Spirituosen und Kosmetika
Und das E-Bike kann man als Gast kostenlos laden
Martin-Luther-Kirche in Poppberg

Verpflegung

Kauerheim

Bauernladen in Kauerheim

Kaffe und Kuchen.
0
Likes!