-
61,6 km Strecke
-
605 Höhenmeter
-
3:39 h aktive Fahrzeit
Zittau
Liberec
Zittau
Diese Radtour bei komoot.de ansehen
Zittau
-
Abfahrts/Ankunftsort
Sehenswürdigkeiten
-
Liberec
-
Zittau
Heute haben wir die größte und wichtigste Stadt in Nordböhmen besucht.
Auf verkehrsarmen Landstrassen oder guten, neuen Radwegen sind wir immer im Tal der Neiße
nach Liberec (Reichenberg) geradelt.
Immer wieder faszinierend: nach 2 km passieren wir die Grenze nach Polen, wiederum 1,5 km später sind wir schon in Tschechien. Vorbei an Hradek nad Nisou (Grottau) war unser erster Stop in Bily Kostel nad Nisou (Weißkirchen an der Neiße). Dem Ortsnamen entsprechend, ist die weiße Kirche von Weitem zu sehen. Ab hier, bis Chrastava (Kratzau), fahren wir auf einem neuen Radweg immer am Fluß entlang. Danach verlassen wir die Neiße, um auf einer Passage mit mehreren Hügeln, mitten durch den Golfplatz,
Liberec (Reichenberg) zu erreichen.
Wir steuern zunächst den Marktplatz an, der von dem imposanten Rathaus dominiert wird. Aber auch die anderen Gebäude brauchen sich in Bezug auf Bedeutung und Schönheit nicht zu verstecken.
Danach wollten wir die Talsperre Harzdorf besuchen. Leider war dort eine riesige Baustelle und kein Wasser im Stausee. Nachdem wir den Park rund um das Schloß, das mitten in der Stadt liegt, besichtigt hatten, sind wir noch einmal zum Marktplatz zurückgekehrt. Standesgemäß haben wir vor dem Hotel Praha unsere obligatorische Pause in der Sonne genossen.
Der Heimweg nach Zittau war im Wesentlichen identisch mit dem Hinweg. Lediglich in Hradek nad Nisou haben wir noch einen kleinen Schlenker eingebaut.
Nachmittags dann noch ein Spaziergang durch Zittau. Manches bedarf noch der Sanierung,
aber Vieles ist schon sehr schön hergerichtet. Zum Beispiel die "Künstlersiedlung", die größte, zusammenhängende Pop Art Siedlung Deutschlands.
Als Höhepunkt haben wir den Turm der Johanniskirche bestiegen.
Bilder von der Radtour
Verpflegung
